Vels X-Masters
Zum 10-jährigen Bestehen der Boulderhalle werden dieses Jahr die VELS X-Masters stattfinden. Die Masters bestehen aus einer Wettkampfreihe mit drei Qualifikationsrunden, die über das Jahr hinweg verteilt stattfinden und einem großen Halbfinale und Finale im November. Hier findet ihr alle wichtigen Informationen zum Wettkampf. Gängige Frage werden außerdem unten im FAQ beantwortet.
Anmeldung:
Die Wertung der X-Masters wird auf Vertical Life stattfinden. Die Anmeldegebühr beträgt einmalig 5€.
Wer die Registrierung einmal erfolgreich abschließt ist automatisch für alle drei Qualifikationsrunden zugelassen.
Unter folgendem Link könnt ihr euch anmelden und aktuelle Ergebnisse einsehen:


Qualifikationsrunden:
Die Qualifikationsrunden sind alle drei gleich aufgebaut und haben eine Laufzeit von 15 Tagen. Jede der Qualifikationsrunden besteht aus 40 Wettkampfbouldern, welche alle ab dem ersten Tag der entsprechenden Runde zur Verfügung stehen werden. In den Qualifikationsrunden erhaltet ihr für jeden begangenen Boulder Rundenpunkte. Ziel ist es, so viele Boulder innerhalb der Rundenlaufzeit zu schaffen und auf Vertical Life einzutragen. Die drei Qualifikationsrunden finden an folgenden Terminen statt:
- Qualifikationsrunde 1: 15. – 30. März 2025
- Qualifikationsrunde 2: 19. Juli – 03. August 2025; am 19. Juli findet außerdem das jährliche Vels Sommerfest statt
- Qualifikationsrunde 3: 11. – 26. Oktober 2025
Halbfinale & Finale:
Halbfinale und Finale finden am 08. November 2025 statt.
Das Halbfinale wird vormittags stattfinden und das Finale abends.
- Halbfinale: Die 12 besten Frauen und die 12 besten Männer aus den Qualifikationsrunden
- Finale: Die 6 besten Frauen und die 6 besten Männer aus dem Halbfinale
Weitere Informationen zum Halbfinale und Finale folgen.
Wertungssystem:
Bei den VELS X-Masters gibt es eine Wertung für Frauen und Männer.
Für jeden begangenen Boulder, den ihr auf Vertical Life in der entsprechende Qualifikationsrunde eintragt, erhaltet ihr Punkte:
- pro Boulder 100 Punkte
- pro Flash 10 Bonuspunkte
Die maximal erreichbare Punktzahl am Ende einer Qualifikationsrunde beträgt demnach 4400 Rundenpunkte.
Eure Rundenpunktzahl am Ende einer Qualifikationsrunde bestimmt über eure Platzierung innerhalb der entsprechenden Runde. Für die Platzierung innerhalb einer Qualifikationsrunde erhaltet ihr die Qualifikationspunkte, welche ihr für die Teilnahme am Halbfinale benötigt. Punkte für die Qualifikation zum Halbfinale erhalten die Plätze 1-80 innerhalb einer Runde. Die entsprechende Punktewertung richtet sich hierbei nach dem IFSC-Standard. Eine genaue Auflistung der Punkteaufteilung findet ihr im FAQ.
Für die Qualifikation zum Halbfinale werden nur eure beiden besten Platzierungen der einzelnen Qualifikationsrunde gewertet. Die schlechteste Platzierung innerhalb einer Qualifikationsrunde wird also für alle Teilnehmenden in der Wertung gestrichen.
